So gewinnst du beim Roulette: Eine Anleitung zu den besten Strategien

So gewinnst du beim Roulette: Eine Anleitung zu den besten Strategien

Roulette ist eines der beliebtesten Spiele in Casinos auf der ganzen Welt und bietet ein aufregendes und glamouröses Spielerlebnis. Obwohl Glück eine Rolle spielt, kann man durch die richtigen Strategien seine Gewinnchancen erheblich erhöhen. In diesem Artikel werden wir uns mit den besten Roulette-Strategien befassen, um Ihre Gewinnchancen zu maximieren und das Spiel zu meistern.

Die Grundlagen von Roulette verstehen

Roulette wird normalerweise in einem großen Raum mit einem drehbaren Rad gespielt, das als „Roulette-Rad“ bezeichnet wird. Auf dem winspirit casino Rad befinden sich 37 Zahlen auf einer Scheibe – von 0 (null) bis 36 (dreißig sechs). Die 0 ist normalerweise rot, um sie von den anderen Zahlen zu unterscheiden. Die Spieler können auf eine einzelne Zahl, auf mehrere Zahlen oder auf eine Reihe von Zahlen wetten.

Es gibt zwei Haupttypen von Wetten bei Roulette:

  • Einsätze auf Farben : Dabei wetten Sie entweder auf rot oder schwarz, wobei die 0 normalerweise als schwarz angesehen wird. Diese Art von Wette hat eine 50% Chance auf einen Gewinn.

  • Einsätze auf Zahlen : Hier wetten Sie auf eine bestimmte Zahl oder eine Reihe von Zahlen. Die Chancen auf einen Gewinn hängen von der Anzahl der gewählten Zahlen ab. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, richtig zu tippen, wenn Sie auf eine einzelne Zahl wetten, 1:37 (oder etwa 2,7%). Wenn Sie jedoch auf eine Reihe von Zahlen wetten, wie beispielsweise 1-6, dann sind Ihre Chancen besser, nämlich 1:3 (oder 33,3%).

Die martingale Strategie

Eine der bekanntesten Strategien beim Roulette ist die Martingale-Methode. Dabei erhöhen Sie Ihre Einsätze nach einer Niederlage und halbieren sie nach einem Gewinn. Diese Strategie basiert auf dem Prinzip, dass langfristig ein Gewinn eintritt, um alle Verluste auszugleichen und einen kleinen Gewinn zu erzielen.

Hier ist wie es funktioniert: Wenn Sie wetten und verlieren, verdoppeln Sie Ihren nächsten Einsatz. Wenn Sie dann gewinnen, gewinnen Sie zurück, was Sie ursprünglich gewettet haben, und behalten den Gewinn. Auf diese Weise können Sie Ihre Verluste ausgleichen und einen kleinen Gewinn erzielen.

Beispielsweise haben Sie $10 wetten und verlieren. Dann verdoppeln Sie Ihren nächsten Einsatz auf $20 und verlieren wieder. Sie verdoppeln erneut auf $40 und gewinnen diesmal. Sie haben nun $60 gewonnen, was Ihre ursprünglichen $20 plus den Gewinn von $40 entspricht.

Obwohl die Martingale-Strategie langfristig Gewinne verspricht, ist sie riskant und erfordert eine erhebliche Geldmenge, um sie anwenden zu können. Darüber hinaus kann das Verdoppeln der Einsätze bei jedem Verlust schnell zu hohen Verlusten führen.

Die La Marseillaise Strategie

Die La Marseillaise-Strategie ist eine beliebte Roulette-Strategie, die auf einem Muster von Wetten basiert, das alle Zahlen auf dem Rad abdeckt. Bei dieser Strategie wetten Sie auf jede Zahl einzeln, wobei Sie den Einsatz für jede Folge verdoppeln.

Hier ist ein Beispiel für einen La Marseillaise-Zyklus:

  1. Wette $1 auf die 0 (die Null).
  2. Wette $1 auf die 17.
  3. Wette $1 auf die 5 und 19.
  4. Wette $1 auf die 3, 11 und 15.
  5. Wette $1 auf alle verbleibenden Zahlen außer der 0 (1 bis 26).

Dieser Zyklus wird fortgesetzt, wobei jeder Einsatz verdoppelt wird. Die Idee dahinter ist, dass Sie letztendlich auf eine Zahl gewinnen werden, die Ihren Verlust ausgleichen und einen Gewinn erzielen wird.

Die La Marseillaise-Strategie kann effektiv sein, birgt aber auch Risiken. Wenn Sie beispielsweise nach drei Verlussen auf eine lange Folge von Zahlen wetten, kann dies zu erheblichen Verlusten führen. Es ist wichtig, Ihre Einsätze sorgfältig zu verwalten und die Strategie an Ihre Bankroll anzupassen.

Die D’Alembert Strategie

Die D’Alembert-Strategie ist eine subtilere Variante der Martingale-Methode. Dabei erhöhen Sie Ihre Einsätze nach einem Verlust um eine festgelegte Anzahl von Einheiten, normalerweise 1 oder 2 Einheiten. Nach einem Gewinn halbieren Sie Ihre Einsätze wieder auf die Standardgröße.

Diese Strategie basiert auf dem Verständnis, dass es beim Roulette keine Muster oder Trends gibt, die man vorhersagen kann. Daher ist das Verdoppeln Ihrer Einsätze nach jedem Verlust eine Möglichkeit, Ihre Verluste auszugleichen und langfristig einen Gewinn zu erzielen.

Beispielsweise haben Sie $10 wetten und verlieren. Dann erhöhen Sie Ihren nächsten Einsatz um 1 Einheit auf $11 und verlieren wieder. Sie erhöhen nun Ihren nächsten Einsatz um weitere 1 Einheit auf $12 und gewinnen. Sie haben nun $22 gewonnen, was Ihre ursprünglichen $10 plus den Gewinn von $12 entspricht.

Die D’Alembert-Strategie ist weniger riskant als die Martingale-Methode, da sie nicht jedes Verlust doppelt bestraft. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Verwaltung Ihrer Einsätze und Bankroll, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Gewinne maximalisieren und Verluste minimieren.

Die Labouchere Strategie

Die Labouchere-Strategie ist eine weitere Variante der Martingale-Methode, die auf einem Muster von Wetten basiert, das als „progressiver Gewinn“ bezeichnet wird. Dabei erstellen Sie eine Reihe von Zahlen, beginnend mit Ihrer ursprünglichen Wette, und fügen dann jede Verluste hinzu.

Hier ist ein Beispiel:

  • $10 (Ihre ursprüngliche Wette)
  • $20 ($10 + $10) (Verlust, verdoppelt)
  • $30 ($20 + $10) (Verlust, verdoppelt)
  • $40 ($30 + $10) (Verlust, verdoppelt)
  • $50 ($40 + $10) (Gewinn, halbiert) = $25

In diesem Szenario haben Sie Ihre ursprünglichen $10 verloren und dann weitere $10, $10 und $10, bevor Sie schließlich mit einem Gewinn von $25 einen Sieg erzielten. Dieser Strategie liegt die Idee zugrunde, dass langfristig ein Gewinn eintritt, um alle Verluste auszugleichen.

Die Labouchere-Strategie kann effektiv sein, erfordert jedoch eine erhebliche Bankroll, um die Verluste während der negativen Serie zu bewältigen. Es ist wichtig, Ihre Einsätze sorgfältig zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Verluste nicht überschreiten.

Tipps zum Gewinnen bei Roulette

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Gewinnchancen beim Roulette zu verbessern:

  • Verstehen Sie die Wahrscheinlichkeiten : Informieren Sie sich über die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Zahlen und Farben. Dies hilft Ihnen dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen und Ihre Wetten entsprechend anzupassen.

  • Verwalten Sie Ihre Bankroll : Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran. Verwalten Sie Ihre Einsätze sorgfältig und setzen Sie nie mehr als einen Teil Ihres Budgets ein.

  • Wählen Sie einen Spielstil aus : Entscheiden Sie, ob Sie langfristige Strategien wie die oben genannten anwenden möchten oder ob Sie lieber einen riskanteren Ansatz mit Wetten auf einzelne Zahlen bevorzugen. Wählen Sie einen Stil, der zu Ihrem Risikoappetit und Ihren finanziellen Zielen passt.

  • Suchen Sie nach Roulette-Varianten mit weniger Hausvorteil : Einige Roulette-Varianten bieten einen geringeren Hausvorteil als andere. Suchen Sie nach Spielen mit einer einzelnen Null (European Roulette) oder einer Doppelnull (American Roulette), da diese Varianten einen geringeren Vorteil für das Casino haben und Ihre Gewinnchancen erhöhen können.

  • Nutzen Sie Freiwetten : Viele Casinos bieten neue Spieler Freiwetten oder Boni an. Nutzen Sie diese Angebote, um Ihr Spielkonto aufzubessern und Ihre Chancen auf Gewinne zu erhöhen.

Fazit

Roulette ist ein aufregendes und unterhaltsames Spiel, das sowohl Glück als auch Strategie erfordert. Durch die Anwendung der oben genannten Strategien können Sie Ihre Gewinnchancen maximieren und Ihre Erfahrung beim Roulette verbessern. Denken Sie daran, verantwortungsvoll zu spielen und Ihre Einsätze sorgfältig zu verwalten. Wer weiß, vielleicht sind Sie das nächste große Roulette-Gewinner!